Die Vision
feeling - thinking - painting
Seit jeher versucht der Mensch seine Sicht auf die Welt durch die Kunst erlebbar zu machen. Während der Wissenschaftler sich bemüht, die Welt rational zu erfassen, sehe ich meine Verplichtung als Künstler in einer geistigen und emotionalen Aufzeichnung weltlicher und geistiger Eindrücke.
Durch meine Bilder wünsche ich Ihnen eine innere Berührung mit Ihrer Identität, auf dass sie uns als Menschen verbindet und Verständnis schafft für das, was wir nicht auszusprechen vermögen.
Bildwelten die entschleunigen, Sinn stiften und Hoffnung geben.
Durch meine Bilder wünsche ich Ihnen eine innere Berührung mit Ihrer Identität, auf dass sie uns als Menschen verbindet und Verständnis schafft für das, was wir nicht auszusprechen vermögen.
Bildwelten die entschleunigen, Sinn stiften und Hoffnung geben.
Portfolio
Ich erschaffe für Sie das Besondere
Originale
Originale
Vom Menschen für Menschen erdacht - Ein von Menschenhand geschaffenes Werk prägt die Kultur einer einander wertschätzenden Gesellschaft.
Zum Verkauf stehende Originalbilder finden Sie in den beiden Verkaufsgalerien.
Zum Verkauf stehende Originalbilder finden Sie in den beiden Verkaufsgalerien.
Auftragsmalerei und Illustration
Auftragsmalerei und Illustration
In der Illustration und als Cover Artwork wird mein traditioneller Stil geschätzt.
Ich freue mich über Ihre Anfage.
Ich freue mich über Ihre Anfage.
Kunstdrucke
Kunstdrucke
Kunst sollte für jeden zugänglich sein, daher biete ich meine Werke auch als Kunstdruck für jeden Geldbeutel an. Poster und Postkarten, sowie einige Sammlerstücke finden Sie in meinem Etsy-Shop.
Kunstdrucke auf Leinwand sowie Sonderanfertigungen auf Anfrage.
Kunstdrucke auf Leinwand sowie Sonderanfertigungen auf Anfrage.
Coaching, Kurse & mehr
Coaching, Kurse & mehr
Workshops und Privatunterricht (auch online) auf Anfrage.
"Bei meinem Mal- und Zeichencoaching konnte ich meine Schwerpunkte selbst bestimmen und entdeckte im Prozess, durch Stefans Aufgaben, Sichtweisen und vor allem Lösungen, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Durch die teilweise abstrakt, kompositorischen Arbeiten bis hin zur klaren Darstellung von Formen und Objekten, kann ich wichtige Verbesserungen in meinem Malprozess feststellen. So konnte ich z. B. meinen Blick für Symmetrie und mehr Genauigkeit sensibilisieren, sowie ein gewisses Maß an Angst vor Überforderung ablegen."
Merle Busch
"Bei meinem Mal- und Zeichencoaching konnte ich meine Schwerpunkte selbst bestimmen und entdeckte im Prozess, durch Stefans Aufgaben, Sichtweisen und vor allem Lösungen, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Durch die teilweise abstrakt, kompositorischen Arbeiten bis hin zur klaren Darstellung von Formen und Objekten, kann ich wichtige Verbesserungen in meinem Malprozess feststellen. So konnte ich z. B. meinen Blick für Symmetrie und mehr Genauigkeit sensibilisieren, sowie ein gewisses Maß an Angst vor Überforderung ablegen."
Merle Busch
Termine
Besuchen Sie mich
Farbgelaber
Ein Blick ins Atelier
... ist ein Blog rund um das Thema Malerei. Neben Materialien und Techniken, über Bilderrahmen und Pleinair-Malerei, bis hin zu großen Gemäldeprojekten, folgen zukünftig weitere Interviews mit Künstlerkollegen.
Der Blog wird ausschließlich durch Spenden finanziert.
Der Künstler
Stefan Bleyl wuchs im mystischen Spreewald auf und entdeckte seine Leidenschaft fürs Malen und Zeichnen in seiner Jugend. 2009 nahm er erstmals an Ausstellungen teil und erlernte 2014 den Beruf des Bossierers (Figurenkeramformer) bei Meissen®. Er absolvierte die traditionsreiche Zeichenschule der Manufaktur und erlangte wichtige Kenntnisse des Modellierens und Bildhauerzeichnens unter Anleitung von Chefplastiker Jörg Danielczyk und Künstler Maximilian Hagstotz.
2017 verlies er die Manufaktur, um seiner Berufung zur Malerei zu folgen. Inspiriert von Reisen in Norwegen, Schottland, Frankreich und den Naturparks Deutschlands widmet er sich, neben Aufträgen zu naturwissenschaftlichen Illustrationen, Platten- und Buchcovern, vor allem der phantastischen Landschaft.
Bleyl ist verheiratet und hat einen Sohn.
2017 verlies er die Manufaktur, um seiner Berufung zur Malerei zu folgen. Inspiriert von Reisen in Norwegen, Schottland, Frankreich und den Naturparks Deutschlands widmet er sich, neben Aufträgen zu naturwissenschaftlichen Illustrationen, Platten- und Buchcovern, vor allem der phantastischen Landschaft.
Bleyl ist verheiratet und hat einen Sohn.